• Versickerungsanlagen
• Hydrologische Berichte
• Dränagen
• Überflutungsnachweise
• Grundwassertechnik
• Hydrogeologie
TerraSystem GmbH
• Versickerungstests vor Ort
• Berechnung von Durchlässigkeitsbeiwerten / Kf - Werten
• Hydrologische Berichte, Versickerungsgutachten, Planung zur Niederschlagswasserbewirtschaftung
• Versickerungsanlagen: Mulden – Rigolen – Flächenversickerungen
• Einleitung von Niederschlagswasser in Oberflächengewässer
• Wasserrechtliche Anträge
• Bemessungen auf Grundlage der DWA-A 138 und der M 153 sowie dem Kostra-Atlas
• Planung von Dränagen und Sickerkörpern
• Geotechnische Planung für biologische Kläranlagen
TerraSystem GmbH
• Planung nach DIN 1986-100
• Abflusssimulation
• Bemessung von Retentionsflächen und -körper
TerraSystem GmbH
• Hydrogeologie
• Grundwasserprobenahmen mit Vorort-Analytik
• Pumpversuche
• Grundwassersanierung durch Phasenbergung
• Pflege und Reparatur von Brunnen und Grundwasserpegeln
• Konzeptionierung von Grundwassermessstellen
• Beratungsleistungen für den Brunnenbau
Das Wasserhaushaltsgesetz sieht prinzipiell für das auf versiegelte Flächen anfallende Niederschlagswasser, wie zum Beispiel Dächer oder gepflasterte Zufahrten, eine Versickerung im Untergrund vor. Damit sollen die Kanalnetze entlastet und die Grundwasserneubildung gefördert werden. Die fachgerechte Einleitung des Niederschlagswassers erfolgt über sogenannte Versickerungsanlagen, wie zum Beispiel Mulden und Rigolen.
Die Planung und Dimensionierung solcher Anlagen ist Aufgabe des Geotechnikers, der auf dem geplanten Standort Versickerungsversuche durchführt und anhand der ermittelten Ergebnisse die entsprechenden Versickerungsanlagen plant. Die Auswertungen werden in einem sogenannten hydrologischen Bericht dargestellt; dieser ist dann der wesentliche Teil des erforderlichen wasserrechtlichen Antrags bei der zuständigen Behörde.
Die TerraSystem GmbH bietet ihren Kunden bei der Planung von Versickerungs- und Filteranlagen alle Leistungsphasen vom ersten Ortstermin über die Versuchsdurchführung bis zur Bauabnahme an.